Alles frisch: Literaturen feiert seine 100. Ausgabe!
Und hat sich dafür ganz neu eingekleidet: eleganter, klarer, zum Herumstöbern und Festlesen noch verlockender. Auch der Umfang hat sich erweitert – von nun an bietet «Literaturen» alle zwei Monate 16 Seiten mehr an aktuellen Informationen zu Büchern und Themen. Vielleicht haben Sie Lust, uns zu sagen, ob Ihnen das neu gestaltete Heft so gut gefällt wie uns? Darüber würden wir uns sehr freuen, denn für Sie, die Leserinnen und Leser, wird es schließlich gemacht!
Der Titelheld dieser 100. Ausgabe wäre am 15. Mai hundert Jahre alt geworden: Max Frisch. Kein Wunder, dass er hier plötzlich wieder quicklebendig erscheint – wir haben jüngere Autorinnen und Autoren gebeten, ihr Bild dieses Schriftstellers zu zeichnen. Lange schien er zum Klassiker erstarrt, jetzt sehen wir: Alles Frisch!
Um dies Zentralgestirn gruppieren sich wie immer die unterschiedlichsten Geschichten: ein Porträt der Dichterin Angela Krauß, die unsere zerrissene Gegenwart mit literarischer Magie neu zusammenfügt; ein Besuch im Leipziger Literaturinstitut, wo Kreatives Schreiben gelehrt wird; die Begegnung mit einem Architekten, der sich in den dreißiger Jahren vornahm, das Mittelmeer trockenzulegen. Und dazu: jede Menge neuer Literatur!