Zwischen 2006 und 2008 lehrten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa an der School of Architecture der Princeton University. Die SANAA Studios untersuchten die gegenwärtige japanische Gesellschaft um eine Architektur zu entwickeln, die das Verhältnis zum Raum, dem privaten und dem öffentlichen Raum, berücksichtigt. Die Designstudien wurden an drei demografisch und sozial sehr verschiedenen Orten in Japan durchgeführt. Das Buch fängt die Atmosphäre der Studios ein und hält erste Ergebnisse der Untersuchungen fest. Das übergeordnete Thema lautet: Was können wir von SANAA lernen? Die engagierte Suche nach einer neuen Architektur, die in einem grösseren gesellschaftlichen Zusammenhang steht, wird fokussiert und vereint dabei Analysen, Essays, Dokumentationen, Entwürfe und «objets trouvés» in einem Buch. Der holländische Fotograf Iwan Baan hat die drei Orte in Japan besucht, um die Atmosphäre und die Nutzung der Gebäude von SANAA einzufangen.