Das zweite Heft erscheint unter dem Titel "How to Architecture?" und geht der Frage der Vermittlung von, mit und durch Architektur nach: In Richtung der Studierenden - also im Sinne der Lehre - und in Richtung einer breiten Öffentlichkeit - also im Sinne der Kommunikation über Fachkreise hinaus. Die Diskussion der Rolle der Architektur und des Architekten in der Gesellschaft sowie der Überwindung der Kluft zwischen fachspezifischem Wissen der Architekten und den Bedürfnissen und Wünschen der Nutzer tritt dabei in den Vordergrund.
Gesprächspartner für die zweite Ausgabe sind Andreas Ruby, Aristide Antonas and Mark Smout. Projekte von pischetsriederagné, zweidrei, schwarzwurzel, und Elise Richter. Essays von Burkhard Grashorn, Jonas Malzahn, Simon Scheithauer und Frank Zimmermann. Photoessay von J. Konrad Schmidt. Als Sonderbeitrag erscheint das Transkript eines Gespräches zwischen Alexander Kluge und Rem Koolhaas.