2010-01-26

WIEDER DA: ACTION PAINTING — BRINGING ART TO THE TRAINS (PUBLIKAT)

Wie schon Banksy‘s Buch “Wall And Piece“ den Lesern einen Zugang zum Thema Street Art bot, eröffnet nun ACTION PAINTING Außenstehenden einen tiefen Einblick in das Phänomen „Graffiti auf Zügen“. Einen Einblick in eine sonst verschlossene Welt – mit ihren Abenteuern, ihren ganz speziellen Techniken, ihren eigenen Regeln. Und all der Leidenschaft, welche hinter den humorvollen, radikalen, manchmal auch politischen oder rein typografischen Werken steckt.Keines der in diesem Buch gezeigten Werke existiert heute noch. Für immer ausgelöscht, mit Lösungsmitteln von den Wagons gewaschen – oftmals nur Stunden nach ihrem Entstehen. Alles was davon übrig bleibt ist ein kleines Foto. Ein letzter Eindruck von dem, wozu ebenso viel Können wie Mut und Entschlossenheit nötig war, begleitet von dem ständigen Risiko, dafür horrende Strafen zu zahlen oder sogar ins Gefängnis zu gehen. Das Schicksal dieser Fotos ist meist vorherbestimmt – sie landen in einem Schuhkarton, versteckt in Kellern und Dachböden vor der permanent drohenden Strafverfolgung. Die Autoren von ACTION PAINTING – BRINGING ART TO THE TRAINS (ISBN: 978-3-939566-25-0) haben viele dieser Fotos wieder ans Tageslicht gebracht und die wohl eindrucksvollste Sammlung von Werken zusammengestellt, die auf Europas Zügen gemalt wurden. Eine Aufgabe, die einer Schatzsuche gleich kam. Es bedurfte einer langen Kette verschwörungsähnlicher Kontakte, die letztendlich dazu führten, dass irgendwann Päckchen ohne Absender eintrafen, in denen sich die sehnlichst erwarteten Fotos befanden. Auf 216 Farbseiten sind die Highlights dessen zu sehen, was im letzten Vierteljahrhundert über die Gleise zwischen Helsinki und Madrid gerollt ist.